Der Begriff SEELE hat für den einen oder anderen vielleicht verschiedene Bedeutungen.
Für mich ist die Seele der Teil unseres Seins, der die Verbindung aufrecht erhält zu allem in und um uns, vor allem zu unserer Schöpfung. In ihr ist große
Weisheit und Wissen. Aus ihr können wir das schöpfen, was wir zum Heilsein brauchen. In ihr ist alles, was wir jemals in allen Inkarnationen gelernt und erfahren
haben. Die Seele ist unsere Essenz.
Wir sprechen oft von Verletzungen der Seele. Richtiger wäre allerdings der Begriff "Psyche". Denn die hohe Seele ansich kann nicht verletzt werden. Die Psyche allerdings sehr wohl. Das ist der Teil der Seele, der hier in diesem Leben in uns wirkt.
Verletzungen der Psyche sind zum einen alle möglichen akuten Wunden durch Worte, Taten, Unterlassungen, die in der Tiefe wirken
(Schocktrauma).
Aber auch kleine, immer wiederkehrende Erlebnisse oder Verletzungen durch Worte, die Gefühle von Schuld, Scham, Kleinheit, Versagen, Angst, Traurigkeit, unerklärlicher Wut, usw. in uns auslösen und immer wieder bekräftigen, haben eine verheerende Wirkung auf unser Seelenkleid (Entwicklungstrauma).
Dadurch kommt es zu sogenannten Seelenabspaltungen (Verlust von Seelenteilen). Sie resultieren aus tiefstem Schmerz, den auszuhalten man sich im Moment ihres Entstehens nicht mehr imstande sieht. Weil der Moment zu überwältigend erscheint. Es ist eine Schutzreaktion unserer Psyche, die durchaus sinnvoll ist. Doch im Laufe des Lebens entstehen daraus schwächende Glaubenssätze und irrationale Ängste, die großen Einfluss haben und uns in unserem Leben und Erleben einschränken.
So entfernen wir uns oft unbewusst immer weiter von unserem eigentlichen Leben, unseren Lebensaufgaben, unserem Lebenssinn - und von uns selbst. Das Leben scheint nicht mehr zu "funktionieren". Krankheit oder zumindestens einschränkende Symptome begleiten uns immer öfter. Als ob die Seele über den Körper um Hilfe ruft.
Manchmal fehlt uns einfach ein Stück von uns selbst, in dem Kraft, Potential und Bewusstsein enthalten ist. Dieses gilt es
wiederzufinden und zu re-integrieren. Das ist es, was ich mit meiner Körper-Seelen-Arbeit für dich erreichen möchte.
Was sich deutlich bemerkbar macht, ist der Körper mit seinen Einschränkungen und Zeichen in Form von Symptomen und Krankheit. Deshalb gehören für mich die Körperarbeit und die Seelenarbeit zusammen. Über den Körper und seine Weisheit finden wir den Weg zur Seele und zu dem, was sie uns sagen möchte. Zu dem, was sie braucht für ihr Heilsein und ihre Entfaltung.
Das Integrative Heilpulsen als Körper-Seelen-Arbeit ist im Laufe der Jahre in meiner Praxisarbeit entstanden als Synergie verschiedener Methoden, Philosophien und Erfahrungen. Da ich schon lange nicht mehr "nur" mit einer bestimmten Therapiemethode arbeite , sondern in einer Behandlung verschiedene Techniken, Elemente und Philosophien zusammenfließen, gab ich dieser Heilarbeit den Namen Integratives Heilpulsen. Es ist eine sanfte, nicht-manipulative Heilarbeit auf der Basis von
Das Ziel ist die Integration ( Wieder-Eingliedern oder Wieder-Verbinden) von Abspaltungen auf Seelenebene und strukturellen Blockierungen, und dadurch eine Rückverbindung zur eigenen, innewohnenden Kraft ("innerer Arzt/Heiler").
Begleitend setze ich sehr gerne Bach-Blüten-Essenzen ein. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, lade ich dich ein, meinen Artikel "Organsprache und Bach-Blüten" zu lesen.
Jeder Körper, jedes Organ, jede Zelle hat eine bestimmte Frequenz, die im gesunden Zustand optimal schwingt. Einflüsse, die uns nicht gut tun, verändern diese Schwingungsfrequenzen und bewirken Disharmonie im System. Es kommt zu Unwohlsein, Beschwerden oder Krankheiten. Diese Einflüsse können
Disharmonische Schwingungen schwächen die Struktur und die Lebenskraft, sie destabilisieren.
Das Ziel und die Absicht meiner Heilarbeit ist es, die gestörte Harmonie in der Eigenschwingung wieder auszugleichen und zu stärken. Der Körper vergisst nicht (Zellgedächtnis) - auch nicht den gesunden Zustand!
Die Verbindung aus sanfter Körpertherapie, Körperpsychotherapie, inneren Bildern und Nutzung von feineren Energien und inneren Sinnen ist ein schöner Weg, um mit dem Körper und seinem Gefühlsfeld in Verbindung zu treten. Das heißt auch mit den einzelnen Organen bis hin auf die Zellebene.
Körper-Seelen-Arbeit ist auch biodynamisch, weil es das Prinzip des freien Energieflusses im Körpersystem berücksichtigt. Dort, wo unsere
Lebenskraft nicht frei fließen kann, besteht ein Hindernis, eine Blockade. Sehr oft manifestiert sich so eine Blockade in Muskel- und Gewebeverspannungen, die ein freies Fließen nicht mehr
zulassen. Das können z.B. sogenannte Energiezysten sein, d.h., im Körper-Energie-System "eingekapselte" (abgespaltene) Energien, die durch Verletzungstraumata entstanden sind,
sei es in körperlicher Form (Unfall, Operation, etc.) oder durch psychisch-seelische Verletzungen (Schock). Diese Blockaden bilden ein Störfeld innerhalb des
Körper-Energie-Systems und können körperliche als auch psychische Auswirkungen haben. Im Schamanismus spricht man hier auch von Seelenabspaltung.
Stell dir vor, du müsstest etwas in deiner Hand festhalten. Deine Hand ist zur Faust geballt, damit das darin Befindliche nur nicht losgelassen wird. Das kostet Kraft, und zwar über lange Zeit! Diese Kraft steht dir aber im Leben und im Körper nicht zur Verfügung, denn sie ist ja auf das Eine ausgerichtet: die Erinnerung und die damit verbundene schmerzliche Emotion sicher gefangen zu halten.
Entscheidend ist das Erfühlen, Ertasten und „Hinhören“ – die Kommunikation mit dem Körperfeld, und das Einstimmen auf das Gewebe und die Strukturen und auf die darin gespeicherten Informationen.
Das Integrative Heilpulsen ist nicht nur auf den Körper beschränkt, sondern erstreckt sich auch auf das, was unser Unterbewusstes uns über den Körper mitteilen möchte (siehe auch meinen Artikel über Psychosomatik und Organsprache).
Das heißt, diese feine Arbeit ist intuitiv und prozessorientiert, weil sie einen Heilungs-Prozess im ganzen
"System Mensch" ingang bringen kann. Es kommt meist zu einem ganz persönlichen Entwicklungsprozess. Dabei kann ich dich gerne ein Stück weit begleiten, denn du musst diesen Weg
nicht alleine gehen!
Das Ereignis selbst kann nicht "weggemacht" werden, aber man kann ihm die "emotionale Ladung" nehmen (neutralisieren, abkoppeln) und damit den inneren Kampf beenden. Damit steht uns unsere Kraft im Körper und im Leben wieder zur Verfügung.